In dem Seminar geht es um die Verantwortung von Schuldnern und Kreditgebern in Staatsschuldenkrisen . Dabei dient die derzeitige Europäische Schuldenkrise zwar als zentrales Beispiel, wir werden jedoch auf zahlreiche andere Staatsschuldenkrisen eingehen.
Ziel des Seminars ist es, empirisch mit den Studierenden die polit-ökonomischen Ursachen und Kosten von Staatsschuldenkrisen zu erarbeiten und diese mit philosophischen Verantwortungstheorien zu verbinden: Wer trägt die Kosten von Staatschuldenkrisen und wer sollte diese Kosten tragen? Sollen allein die Verursacher die Kosten einer Schuldenkrise tragen? Wie viel Austerität können Kreditgeber von Schuldnerländern verlangen? Sollen offizielle und private Kreditgeber in Umschuldungsmaßnahmen gleich behandelt werden ? Sollen Kreditgeber die Bürger eines Staates für die Entscheidungen vorheriger Regierungen zur Verantwortung ziehen?
Winter 2012/13, with Till Cordes
Philosophy and Economics Programme, University of Bayreuth